Medientraining

Ob kurzes Statement, langes Interview oder Talkshow-Auftritt. Ob Zeitung, Radio, Fernsehen oder Online: Mit einem Medientraining kommen Sie „besser rüber“. Auf dieser Seite können Sie lesen, warum das so ist. Und wie einfach!

 


Was ist Medientraining?

Medientraining ist die strukturierte und professionelle Vorbereitung auf den Auftritt mit und in den Medien: Statement, Interview, Pressekonferenz, Redaktionsgespräch; aber auch Podiumsdiskussion, Talkshow, Unternehmensfilm. Und das hat zunächst einmal nichts mit kritischen Journalisten-Fragen zu tun, sondern mit der Fähigkeit, verständlich, interessant und empathisch zu kommunizieren. Im Medientraining erkennen Sie, was Journalisten von Ihnen als Interviewpartner erwarten, wie Sie diesen Erwartungen entsprechen können und damit zu einem kompetenten und erfolgreichen Medienpartner werden. Und, natürlich, wie Sie dabei auch Ihre eigenen Ziele erreichen.

 


Wie geht Medientraining?

✅ Wir beginnen mit einem kurzen Ausflug in die Welt der Medien. Der ist ganz unterhaltsam und bringt schon erste Erkenntnisse.
✅ Diese Medien-Infos und Erkennnisse brauchen Sie, wenn Sie ihre ersten Interviews vorbereiten.
✅ Und dann, natürlich, geht es vor Kamera und Mikrofon.
✅ Gemeinsam schauen und hören wir uns Ihren Auftritt an.
✅ Und am Ende kennen Sie die Regeln nicht nur, sondern Sie verstehen sie auch. Können sie bewusst und selbständig anwenden. Und tolle Interviews geben.


Medienwissen

"Wie funktionieren Medien? Was wollen Journalisten? Was ist eigentlich ein Interview? Was soll ich sagen?" Die Antworten auf diese vielen Fragen zu finden - das steht ganz am Anfang. Aber nicht als langweiliger Vortrag. Sondern immer im Dialog mit Ihnen. Und Sie werden schnell merken: Auch die Kommunikation mit und in den Medien beruht auf ganz einfachen Grundsätzen - die wir alle eigentlich schon kennen. Und eben "nur" auch aufs Interview anwenden müssen...


Interviews vorbereiten

Jetzt wissen Sie, wie es geht. Und bereiten Schritt für Schritt Ihr erstes Interview vor. Wir fangen mit ganz einfachen Fragen an. Und die beantworten Sie ebenso einfach. Und sind schon bei der ersten Hürde des Medien-Auftritts: „Einfach“ ist eben doch gar nicht so einfach. Deswegen ist es der Standard-Spruch aller Medienleute: „WIR müssen hart arbeiten. Damit Leser, Hörer und Zuschauer es einfach haben.“ Und Interviewpartner gehören zum WIR.


Interviews geben

Kamera läuft! „Aha, so fühlt sich das also an…“ Und was von außen so leicht aussieht, ist doch schwieriger und vor allem stressiger als gedacht. Da hilft nur eines: Eine gute Vorbereitung – und zwar egal, ob das Interview „nur“ für die Zeitung ist. Oder fürs Radio, Fernsehen oder Online. Ob nur kurzes Statement oder Talkshow-Auftritt. Ein Medien-Auftritt ist entweder gut – oder nicht. Egal, in welchem Medium.


Interviews auswerten

„Wie war ich?“ „Warum habe ich das denn so gemacht?“ Und noch viel mehr Dinge fallen Ihnen auf, wenn wir uns gemeinsam Ihr Interview angucken und anhören. Vieles wird plötzlich klar. Und logisch. Und Sie merken, wie aus den vielen Puzzle-Steinen langsam ein Gesamtwerk wird. Glückwunsch – Sie haben „Interviews“ verstanden.